26.10.2008
 Ãœbung  -  Abschlussübung 2008
 

Am Sonntag, dem 26.10.2008 hielt die Feuerwehr Grafendorf die letzte Übung des Einsatzjahres 2008 ab. Die Übungsannahme war ein Brand im Wohntrakt eines Wirtschaftsgebäudes mit zwei vermissten Personen. Einsatzleiter HLM Seier gab nach Erkundung den Befehl eines Innenangriffes mit schwerem Atemschutz zur Rettung der Personen, Aufbau einer Zubringleitung vom nahen ...


Ganzen Artikel lesen




19.10.2008
 Einsatz  -  Dachstuhlbrand in Seibersdorf
 

Am 19.10.2008 um 19.19 Uhr wurde die Feuerwehr Grafendorf zu einem Dachstuhlbrand gerufen, welcher sich zum Glück als harmlos entpuppte. Der tatsächliche Brandherd beschränkte sich auf einen Wespenkrug. Dieser war in wenigen Minuten gelöscht. Die schwierigere Aufgabe jedoch war, denn Wespenkrug ordnungsgemäß zu beseitigen. Nach der erfolgreichen Wespenkrugentfernung rückte die ...


   


Ganzen Artikel lesen




18.10.2008
 Veranstaltung  -  Wissenstest der Feuerwehr-Jugend in Pöllau
 

Am Samstag, dem 18. Oktober 2008 besuchte unsere Feuerwehr-Jugend das Modul I und II ihrer Grundausbildung in Form des so genannten „Wissenstest“ und „Wissenstest-Spiel“. Sinn dieser Prüfung ist es, das in der eigenen Feuerwehr erlernte feuerwehrspezifische Wissen im Rahmen einer bezirksweiten Veranstaltung mit anderen Jungfeuerwehrmännern und –frauen zu vertiefen und ...


   


Ganzen Artikel lesen




18.10.2008
 Ãœbung  -  Atemschutzübung in Markt Allhau
 

Länderübergreifende Atemschutzübung mit der Feuerwehr Markt Allhau
Auf Einladung unserer Nachbarfeuerwehr Markt Allhau im nahen Burgenland nahm unsere Feuerwehr am Samstag, den 18. Oktober 2008 an einer groß angelegten Atemschutzübung des Abschnittes IV (Bezirk Oberwart) teil. Das äußerst realistische Szenario forderte die Kameraden bis an die Grenzen ihrer physischen und psychischen ...


Ganzen Artikel lesen




11.10.2008
 Veranstaltung  -  Ausflug der Feuerwehr Grafendorf
 

Erstmals seit vier Jahren veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf wieder einen gemeinsamen Ausflug der Kameraden und ihren Lebensgefährtinnen. Als erstes Reiseziel besuchten wir die Riegersburg, wo wir die Möglichkeit hatten mit zwei aktuellen Ausstellungen das Mittelalter hautnah zu erleben.
Nach einem ausgiebigen Mittagessen begaben wir uns dann in die traumhafte Welt ...


   


Ganzen Artikel lesen