Feuerwehr
Polizei
Rettung
122
133
144
 
- 2008
- Jänner (0)
- Februar (0)
- März (0)
- April (0)
- Mai (0)
- Juni (0)
- Juli (0)
- August (4)
- September (4)
- Oktober (8)
- November (5)
- Dezember (2)
Am 14. 09. 2011 wurden die Kameraden mit stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall an der B54 zwischen dem Kreisverkehr und der Abfahrt Wagendorf gerufen. Ein Fahrzeug kam auf der feuchten Fahrbahn ins Schleudern und schlitterte quer über alle drei Fahrstreifen in den gegenüberliegenden Straßengraben. Der PKW ...
Ganzen Artikel lesen

Die diesjährige Sanitätsübung wurde am 10.09 von Feuerwehrarzt Dr. Herbert Hofer, LM Heiling Denise und LM Heiling Christoph vorbereitet. Großes Augenmerk wurde auf die schonende Rettung sowie auf die richtige Versorgung und Betreuung der Verletzten gelegt.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen die im Auto teilweise eingeklemmt waren. Mit ...
Ganzen Artikel lesen

Die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf wurde am Freitag den 09.09.2011 um 7.55 Uhr mittels stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall nach Seibersdorf gerufen.
Am Einsatzort fanden wir folgende Situation vor: Eine Person verletzt am Strassenrand liegend, Rettung mit einer Ärztin sowie Polizei bereits vor Ort. Das Motorrad am gegenüberliegenden Strassenrand stehend.
Umgehend ...

Ganzen Artikel lesen

Am Freitag den 09. September 2011 wurde in Grafendorf vor dem Feuerwehrhaus die Branddienstleistungsprüfung in Bronze und Silber abgenommen. Als Ehrengäste konnte Kommandant HBI Alois Gleichweit unter anderem Bgm. Johannes Buchegger, Bgm. Johann Handler, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Hauptmann und Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Siegfried Schuller begrüßen.
Insgesamt traten vier Gruppen der FF ...


Ganzen Artikel lesen

Am 03. September 2011 war unsere Feuerwehrjugend nach einer Sommerpause wieder unterwegs. Ein Mädchen und neun Burschen waren mit drei Betreuern beim Tag der Einsatzorganisationen in Vorau mit dabei. Nach etlichen Schauübungen, Besichtigungen von Feuerwehrfahrzeugen und Vorträgen von verschiedenen Blaulichtorganisationen konnten unsere Jugendlichen noch die Schminkkunst des Österreichischen Roten Kreuzes ...

Ganzen Artikel lesen
