Feuerwehr
Polizei
Rettung
122
133
144
 
- 2008
- Jänner (0)
- Februar (0)
- März (0)
- April (0)
- Mai (0)
- Juni (0)
- Juli (0)
- August (4)
- September (4)
- Oktober (8)
- November (5)
- Dezember (2)
Am 28. Februar 2022 kam es um rund 14 Uhr zu einem Industrie-Großbrand in St. Johann in der Haide, im Löschgebiet der Feuerwehr Unterlungitz.
Aufgrund des Alarmplanes wurden die Feuerwehren Unterlungitz, Unterrohr, Schölbing, Lafnitz, Hartberg sowie Grafendorf zum Brand alarmiert. Weiters wurde die Feuerwehr Pinggau mit dem Einsatzleitfahrzeug angefordert.
Als die Feuerwehren ...


Ganzen Artikel lesen

Am Dienstagmorgen wurden die Feuerwehren Grafendorf und Lafnitz um 6.16 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B54 gerufen.
Ein Lenker war aufgrund eines medizinischen Notfalles auf die Gegenfahrbahn geraten. Glücklicherweise kam in diesen Sekunden kein Gegenverkehr, sodass das Fahrzeug nur an die Leitschiene stiess.
Beim Eintreffen wurden sofort Erste ...


Ganzen Artikel lesen

Am Samstag, dem 12. Februar 2022, fand die alljährliche Wehrversammlung im Rüsthaus der Feuerwehr Grafendorf statt. Aufgrund der Corona-Maßnahmen fand die Versammlung ausschließlich mit 3G-Nachweis und mit Abstand und Maskenpflicht statt.
Kommandant HBI Peter Domweber konnte neben seinem Stellvertreter OBI Ewald Rammel auch den Abschnittsbrandinspektor ABI Christian Hatzl, sowie den Bereichskommandanten ...

Ganzen Artikel lesen

Am Dienstag, den 08.02. wurden wir in den frühen Morgenstunden um 04:11 Uhr mittels stillen Alarmes zu einer Baumbergung in der KG Stambach alarmiert. Aufgrund der starken Schneelast wurde eine Baumgruppe umgeworfen und blockierte eine Gemeindestraße.
Nach dem Absichern der Einsatzstelle konnten die Stämme mit Hilfe der Kettensäge zerkleinert und entfernt ...


Ganzen Artikel lesen

Am Freitag, dem 04. Februar, wurde die Feuerwehr Grafendorf um 12.40 Uhr zum Binden von Betriebsmitteln nach Seibersdorf alarmiert.
Nach rund einer halben Stunde konnte sich zurück und wieder einsatzbereit gemeldet werden.
Eingesetzt waren:
HLF4 Grafendorf
LKWA Grafendorf
14 Einsatzkräfte
Ganzen Artikel lesen
