27.09.2022
 Einsatz  -  Landesfeuerwehrwallfahrt Mariazell
 


Am Samstag dem 24. September 2022 fand die steirische Landesfeuerwehrwallfahrt in Mariazell statt. Rund 800 Feuerwehrfrauen und -männer pilgerten in die prunkvolle Basilika Mariazell.



Zum Einmarsch in die Wallfahrtskirche trafen sich die unzähligen Freiwilligen am Vorplatz des Feuerwehrhauses der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell.

Auch fünf unserer Kameraden fanden sich im Wallfahrtsort ...


   


Ganzen Artikel lesen




26.09.2022
 Einsatz  -  LKW steckt fest
 


Zu einem spektakulären Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf am Montag dem 26. September 2022 um 9.37 Uhr alarmiert.

Die Route eines LKW-Fahrers führte in Lechen durch die Unterführung der B54. Aufgrund der maximalen Durchfahrtshöhe von 3,5 Meter war die Weiterfahrt für den LKW-Fahrer aber dort leider zu Ende.

Denn der Auflieger ...


   


Ganzen Artikel lesen




25.09.2022
 Veranstaltung  -  Sturm und Maroni
 


Am kommenden Samstag, dem 01. Oktober findet wieder unser Sturm und Maroni im Feuerwehrhaus statt.

Nach der pandemiebedingten Pause starten wir wieder wie zuvor durch und möchten Sie alle recht herzlich ab 15.00 Uhr zur Veranstaltung einladen.

Frischer Sturm und köstliche Maroni sowie eine Weinbar und weitere Jausenvariationen laden auf ein gemütliches ...


 


Ganzen Artikel lesen




24.09.2022
 Übung  -  Monatsübung September
 


Am 24. September 2022 fand die Gesamtübung des Monats September in Pongrazen statt. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand mit vermissten Personen. Für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Grafendorf und der Feuerwehr Lafnitz hiess es Menschenrettung durchführen, Wasserversorgung herstellen und Wirtschaftsgebäudebrand bekämpfen.

Mit Hilfe von zwei Atemschutztrupps konnten die vermissten Personen gerettet und versorgt ...


   


Ganzen Artikel lesen




19.09.2022
 Sonstiges  -  Funk-Grundlehrgang erfolgreich absolviert!
 


Am Samstag dem 17. September 2022 fand der Funkgrundkurs des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg statt.

Organisiert durch den Bereichsfunkbeauftragten BI d. F. Hannes Haindl konnten die Teilnehmer auf dem Sachgebiet Funk weitergebildet werden. In diesem Funkgrundlehrgang bekommen die Einsatzkräfte einen sehr umfangreichen Einblick in das Funkwesen. Es wurden neben der Funkordnung und der ...


 


Ganzen Artikel lesen