18.03.2023
 Sonstiges  -  Atemschutzleistungsprüfung erfolgreich bestanden!
 


Am Samstag dem 18. März 2023 fand die Atemschutzleistungsprüfung der Bereiche Weiz, Fürstenfeld und Hartberg in St. Johann in der Haide auf dem Betriebsgelände der Firma Ringana statt.

Die Freiwillige Feuerwehr Grafendorf absolvierte die Leistungsprüfung mit zwei Atemschutztrupps. Ein Trupp, bestehend aus Gruppenkommandant und drei Atemschutzgeräteträgern, musste bei der Leistungsprüfung das ...


   


Ganzen Artikel lesen




18.03.2023
 Sonstiges  -  Funkgrundkurs in Dechantskirchen
 


Am Samstag dem 18. März 2023 fand der Funkgrundkurs in Dechantskirchen statt.

Organisiert durch den Bereichsfunkbeauftragten BI d. F. Hannes Haindl konnten die Teilnehmer auf dem Sachgebiet Funk weitergebildet werden. In diesem Funkgrundlehrgang bekommen die Einsatzkräfte einen sehr umfangreichen Einblick in das Funkwesen. Es wurden neben der Funkordnung und der Gerätekunde ...


 


Ganzen Artikel lesen




14.02.2023
 Sonstiges  -  Jugendskitag am Stuhleck
 


Am Sonntag unternahm unsere Jugend einen gemeinsamen Skitag nach Stuhleck. Bei bestem Wetter konnten unsere Mädels und Burschen einen lustigen Tag verbringen.

Danke an unsere Jugendbeauftragten Mathias Krausler und Thomas Rammel für die Organisation!


   


Ganzen Artikel lesen




08.02.2023
 Sonstiges  -  Nachhaltigkeit im Feuerwehrbüro
 


Nachdem unsere Bürostühle im Kommandoraum nach fast 19 Jahren nahezu ausgedient hatten, haben wir uns überlegt im Sinne der Nachhaltigkeit keine neuen Stühle anzuschaffen. An Stelle der Entsorgung haben wir die Stühle repariert und neu tapezieren lassen.

Ein großes Dankeschön gilt unserem Grafendorfer Tapezierer Franz Feichtinger, welcher die Stühle mit Meisterhand ...


   


Ganzen Artikel lesen




21.01.2023
 Sonstiges  -  Beeindruckende Statistik 2022
 


Im vergangenen Jahr wurden wieder unzählige freiwillige Stunden durch unsere Kameradinnen und Kameraden für die Allgemeinheit geleistet – dies beweist die Statistik des Jahres 2022.

Bei insgesamt 779 Tätigkeiten wurden 9.128 Stunden durch unsere 102 Feuerwehrmitglieder aufgewendet. Darunter mussten 95 Einsätze bewältigt werden. Bei 83 technischen Einsätzen, neun Brandeinsätzen und 3 ...


   


Ganzen Artikel lesen