Ehrennadel
Stufe 1: Ehrennadel für VerdiensteDie "Ehrennadel für Verdienste" um die Feuerwehr Grafendorf wird vom Kommandant an zivile Personen vergeben. Es können damit Privatpersonen und Personen des öffentlichen Lebens ausgezeichnet werden, welche sich in besonderer Weise um die Feuerwehr verdient gemacht haben.
Weiters wird jene Auszeichnung auch an Feuerwehrkameraden verliehen welche im 70. Lebensjahr in den Ruhestand gehen. Sollte eine höhere Stufe vorhanden sein, ist keine weitere Verleihung vorgesehen.
Getragen wird jene Spange auf Zivilkleidung und Uniform.

Stufe 2: Für besondere Verdienste
Diese Ausführung der "Ehrennadel für besondere Verdienste" um die Feuerwehr Grafendorf wird vom Kommandant vergeben. Es können damit ausschließlich Feuerwehrmitglieder ausgezeichnet werden, welche sich in besonderer Weise um die Feuerwehr verdient gemacht haben. Getragen wird jene Spange auf Uniform und Zivilkleidung.

Stufe 3: Ehrennadel für außerordentliche Verdienste
Die "Ehrennadel für außerordentliche Verdienste" um die Feuerwehr Grafendorf ist die zweithöchste sichtbare Auszeichnung der Feuerwehr. Die Vergabe regelt der Kommandant. Grundsätzlich wird jene Auszeichnung an den Kommandant Stellvertreter und weitere verdiente Kameraden in diversen Funktionen (Feuerwehrausschuss, Abschnitts -, Bereichs- und Landesfeuerwehrverband) verliehen. Voraussetzung ist, dass der Auszuzeichnende im Besitz der silbernen Ehrennadel ist. Getragen wird jene Spange auf Uniform und Zivilkleidung.

Stufe 4: Kommando Kreuz
Das "Kommando Kreuz" ist die oberste Stufe der feuerwehrinternen Auszeichnungen. Dieses Kreuz wird ausschließlich an Mitglieder des Feuerwehrkommandos der FF Grafendorf (HBI, OBI, Zugskommandanten, Kassier, Schriftführer) verliehen. Voraussetzung dabei ist eine Dienstzeit in der ranghöchsten Funktion von mindestens 10 Jahren. Außerdem muss der Auszuzeichnende Träger des Verdienstkreuzes in Bronze der steirischen Landesregierung sein.
