HLF 4

(Hilfeleistungsfahrzeug mit 4500- Liter Wassertank und Allrad)
  • MAN TGM 18.340
  • Aufbau: Lohr - Magirus
  • Baujahr: 2020
  • Höchstes zul. Gesamtgewicht: 18.000kg
  • Leistung: 250kw


Das HLF-4 mit seinem 4500l Wassertank ist unser Flaggschiff für Brand- und Unwettereinsätze, kommt allerdings auch bei Wassertransporten zum Einsatz. Die Mannschaftskabine bietet Platz für eine Löschgruppe (9 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner). In der Kabine ist außerdem eine vollständige Atemschutzausrüstung untergebracht, sodass sich der Atemschutztrupp bereits auf der Fahrt zum Einsatzort ausrüsten und am Einsatzort unverzüglich einen Innenangriff bzw. eine Menschenrettung durchführen kann.
Neben einer CanBus gesteuerten Feuerlöschkreiselpumpe mit 3000l Wasser/min Förderleistung verfügt das HLF-4 über einen Monitor (Wasserwerfer) am Dach. Der moderne, ausfahrbare LED-Lichtmast ermöglicht ein taghelles Ausleuchten von nächtlichen Einsatzstellen, eine Verkehrsleiteinrichtung am Heck wird zur Absicherung von Unfallstellen verwendet. Eine integrierte Straßenwaschanlage kommt nach Unwettern oder Hochwassern zum Einsatz, um großflächige Verschmutzungen auf Verkehrsflächen oder Plätzen rasch entfernen zu können.