Rüsthaus
Das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Grafendorf wurde in den Jahren 2003 - 2004 erbaut und am 17.10.2004 feierlich seiner Bestimmung übergeben. Neben der großen Fahrzeughalle für alle fünf Einsatzfahrzeuge und einer eigenen Waschbox verfügt das Rüsthaus Grafendorf auch über drei verschiedene Arten von Vorratslagern. Im mittleren Gebäudeteil sind die allgemeine Werkstatt, die Atemschutzwerkstatt sowie das Kleidungslager untergebracht. Neben dem Männerumkleideraum findet sich auch ein eigener Umkleidungsraum für unsere Feuerwehrfrauen, jeweils beide Räume sind mit einer Dusch- und Waschgelegenheit ausgestattet. Herzstück des Rüsthauses ist der Kommandoraum im vorderen Gebäudeteil. Von hier aus können sowohl Einsätze in eigenem Löschgebiet als auch überörtliche Einsätze mithilfe modernster Technik und einem eigenen Notstromaggregat geplant und koordiniert werden. Im oberen Stockwerk finden noch eine Küche und ein großer Schulungsraum (für Seminare und Ausbildungen) Platz.